Vergleich: Windpark Grömbach
(Landkreis Freudenstadt)
QUALITAS Energy - der Partner der Stadt Sulz am Neckar für Windkraftanlagen auf der Dicke - will mit nur 6 Meter breiten Schneisen auskommen. Überzeugen Sie sich selbst: In Grömbach sind allein die geschotterten und verdichteten Waldstraßen breiter (+ Sicherheitsabstand links und rechts) und dort werden wesentlich kleinere Anlagen gebaut.

Die EnBW baut derzeit zwei Windkraftanlagen vom Typ Vestas V 136 am Standort Grömbach. Sie haben einen Rotordurchmesser von 136 Metern und eine Nabenhöhe von 169 Metern (inklusive einer Fundamenterhöhung von 3m). [> Link]
QUALITAS Energy will auf der Dicke fünf Anlagen des Typs Vestas V 172-7.2 MW bauen.
Rotordurchmesser: 172 Meter; Nabenhöhe: 175 bis 199 Meter; Gesamthöhe: 265 bis 290 Meter. [> Link]
Schauen Sie sich die Bilder an und lesen Sie die verlinkten Artikel unten. QUALITAS Energy hat in der Bürgerversammlung am 8. Juli 2024 behauptet, mit 6 Meter breiten Waldwegen hinzukommen. Das ist absurd - und das weiß QUALITAS, das weiß die Stadtverwaltung und das wissen die Befürworter von Windkraftanlagen auf der Dicke.

- 18.09.2024 (PZ-News.de): Durch Pforzheim, Enzkreis und Kreis Calw gerollt: Schwertransport für Windkraftanlage in Grömbach
- 17.09.2024 (SWR.de): Windpark Grömbach: Straßen jetzt fertig für Schwertransporte
- 09.09.2024 (Schwarzwälder Bote): Wegen Windpark in Grömbach - Schwertransporte durch Calmbach und Höfen beginnen
- 13.09.2024 (Schwarzwälder Bote): Windpark Grömbach - Schwertransporte durch Calmbach und Höfen verzögern sich